gast:aktuelles_eltern

Termine und Aktuelles vom SBBZ Sehen

Liebe Eltern,

folgender Elternbrief bzgl. Sportunterricht wurde heute an alle Eltern der Klassen GFWRS sowie die Klassen B1, H2, H3, TB2, H1, G2, TB4, TB3 per E-Mail versendet:

Elternbrief Sportunterricht


Klassenpflegschaftssitzung

Einladung zur Klassenpflegschaftssitzung


Liebe Eltern,

wir hoffen Sie und Ihre Kinder sind alle erholt aus den Ferien zurück und wir können nächste Woche gut ins neue Schuljahr starten. Für den Schulbeginn am kommenden Montag, 12.09.2022 noch ein paar Informationen: • Wir möchten Sie bitten, Ihre Kinder vor dem Schulstart zuhause zu testen. • Wir werden, wie vor den Ferien, in unseren SBBZs weiterhin 2x die Woche testen. • Bitte denken Sie daran, dass in den Taxis weiterhin eine Maskenpflicht besteht. Bitte geben Sie Ihrem Kind ausreichend Masken für die Fahrt mit. Wir wünschen Ihrem Kind einen erfolgreichen Schulstart ! Herzliche Grüße

Schulleitung SBBZ Sehen


Liebe Eltern,

folgenden Elternbrief (und nochmals den Ferienplan des kommenden Schuljahres 2022/23) haben wir heute per Mail an Sie verschickt:

Elternbrief zum Schuljahresende

Ferienplan 2022/23

25.07.2022 Sekretariat


Liebe Eltern,

bitte beachten Sie, dass unsere Schule in der kommenden Woche aufgrund der Pädagogischen Tage am Freitag, den 01.07.2022 geschlossen íst (s. Ferienplan). Unterrichtsende am Donnerstag, 30.06.2022 ist um 12.15 Uhr

23.06.2022 Sekretariat


Liebe Eltern,

folgenden Elternbrief bzgl. Terminverschiebung des Sponsorenlaufes haben wir heute per E-Mail an Sie verschickt:

Elternbrief Sponsorenlauf_aktualisiert

29.04.2022 Sekretariat


TESTPFLICHT AN UNSEREM SBBZ bleibt nach den Osterferien vorläufig bestehen

Liebe Eltern,

das Kultusministerium hat entschieden, dass ab nach den Osterferien die Testpflicht an Schulen entfällt.

ABER: Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren ( SBBZ ) mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung (GENT) und SBBZ, die diesen Bildungsgang anbieten, sind von dieser Regelung bis zum Beginn der Sommerferien ausgenommen, weil es hier besonders vulnerable Kinder und Jugendliche gibt, deren Schutz durch die Testung sichergestellt werden soll.

Wir sind ein SBBZ, eine Schule, die den Bildungsgang geistige Entwicklung anbietet und wir müssen uns daher mit dieser neuen Regelung befassen und sie zunächst auch umsetzen.

Aktuell, also ab morgen 25.04, bleiben wir bei der Regelung, dass 2x pro Woche getestet wird. Ausnahmen bleiben die Kinder, die ein Attest vorgelegt haben.

Wir werden morgen mit unserem benachbarten SBBZ HÖREN, mit dem wir das Gebäude St. Benedikt teilen und mit deren Kindern unsere Schülerinnen und Schüler zusammen in den Taxen befördert werden, in den Austausch gehen, um das konkrete Vorgehen bis zum Sommer einheitlich zu gestalten.

Sollten wir Änderungen planen, informieren wir Sie selbstverständlich sofort.

Anbei noch das Schreiben des Kultusministeriums

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Lars Bauermann und Dietmar Stephan im Namen des Leitungsteams des SBBZ SEHEN

md-schreiben_-_testpflicht_und_schulbetrieb_nach_ostern-22.pdf


Liebe Eltern,

folgenden Elternbrief bzgl. Pädagog. Tag und Fastnachtsferien haben wir heute per E-Mail an Sie verschickt:

Elternbrief Pädagogischer Tag und Fastnachtsferien

16.02.2022 Sekretariat


Liebe Eltern,

folgende Elterninformation (bzgl. Elternsprechtag) haben Sie heute per Mail erhalten:

Elternbrief Elternsprechtag Schuljahr 2021/22

20.01.2022 Sekretariat


Liebe Eltern,

folgende Elterninformation haben Sie heute per Mail erhalten:

elternbrief_information_corona_absonderungspflicht.pdf

informationen_zum_impfen_03.01.2022.pdf

14.01.2022 Sekretariat

Liebe Eltern,

wir wünschen Ihnen und uns einen guten Start ins Jahr 2022.

Damit wir kommenden Montag (am 10.1.2022) wieder gut starten können, möchte ich Sie auf folgendes hinweisen:

  • Testen vor Schulbeginn: Bitte machen Sie bei Ihrem Kind einen Schnelltest am Sonntagabend oder am Montag, bevor Ihr Kind ins Taxi steigt. Nur wenn der Test Ihres Kindes negativ ist, darf es zur Schule kommen.
  • In der ersten Woche nach den Ferien werden wir täglich testen. So soll der Schutz vor Ansteckung durch Reiserückkehrer erhöht werden.
  • Bitte beachten Sie: Waren Sie in einem Hochrisikogebiet, muss Ihr Kind nach Rückkehr für 5 Tage in Quarantäne, sofern keine ausreichende Impfung vorhanden ist. Solange dürfen Sie Ihr Kind nicht in die Schule schicken. Wenn Sie in einem Virusvariantengebiet waren, sind es 14 Tage Quarantäne nach Rückkehr. Sollten Sie dennoch Ihr Kind zur Schule schicken, müssen Sie es von der Schule abholen. 2021_12_15_corona-einreiseregeln_kurzuebersicht.pdf
  • Wenn Ihr Kind krank ist, z.B. Schnupfen, Husten, Fieber hat, lassen Sie es bitte zu Hause.

Lassen Sie uns bitte weiterhin die Schutzbestimmungen gewissenhaft einhalten!! Dies ist wichtig, damit die Schule nicht schließen muss. Eine Schulschließung wird dann nötig, wenn wir uns gegenseitig anstecken oder alle in Quarantäne müssen. Dann kann der Unterricht/das Internat nicht mehr aufrecht erhalten werden.

Änderungen können sich noch kurzfristig ergeben: Bitte schauen Sie nochmals am Freitag 7.1.22 hier vorbei!

Ihre Schulleitung



Liebe Eltern,

folgende Elterninformation (und Anlagen) haben Sie heute per Mail erhalten:

elternbrief_corona_variante_omikron.pdf

Anlagen:

20211215_und_was_passiert_jetzt_-_quarantaene_und_impfen.pdf

20211214_uebersicht_absonderungs_vo.pdf

22.12.2021

Sekretariat


Liebe Eltern,

folgende Elterninformation wurde heute Ihren Kindern mitgegeben:

(bei nicht anwesenden Schülern wird dieser per Post verschickt)

Elternbrief 09.12.2021

mit den Anlagen:

Antrag Fernlernunterricht vor Weihnachtsferien

Digitale Schulordnung Einverständniserklärung Videounterricht

09.12.2021

Schulsekretariat


Elterninformation

Und was passiert jetzt ? - Information vom Kultusministerium

Elternbrief Info Corona-Quarantäne


Liebe Eltern,

ab heute Mittwoch 17.11.2021. Alarmstufe in Baden-Württemberg und ab sofort Maskenpflicht für alle Schüler auch in den Unterrichtsräumen.

Siehe auch hierzu auch die Hinweise zur Alarmstufe. 2021-11-10_schreiben_zum_eintritt_in_alarmstufe.pdf

Mit freundlichem Gruß

Lars Bauermann

Stv. Schulleiter


Rückblick: Ältere Informationen

Today: 1 / Yesterday: 2 Until now: 5176

  • gast/aktuelles_eltern.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/05/12 21:38
  • von 127.0.0.1